Interview mit Michaela Lang: Eine Reise zur inneren Kraft und Heilung
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Ansätzen suchen, um sich selbst und ihre Herausforderungen besser zu verstehen, trifft man auf inspirierende Persönlichkeiten wie Michaela Lang. Als Expertin für Energiearbeit, Schamanismus und systemische Methoden begleitet sie vor allem Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Balance. In diesem Interview teilt sie ihren bewegenden Weg, ihre Methoden und Visionen, um anderen Menschen Mut zu machen, ihre eigene Kraft zu entdecken.
Über dich und deinen Weg
Was hat dich zur Energiearbeit geführt, und wie hat sich dein Weg bis heute entwickelt?
Große private Herausforderungen und eine eigene Krankheit haben mich zur Energiearbeit geführt. Ich erkannte, dass viele alte Denkweisen, Muster und Blockaden, mich an meiner persönlichen Entwicklung hinderten.
Es war ein herausfordernder Prozess, mich von diesen alten systemischen und unterdrückenden Verhaltensmustern zu befreien. Der schamanische Weg und die vielen Ausbildungen, die ich absolvierte, lösten transformative Prozesse in mir aus, die mir den Weg zur Heilung zeigten und immer noch zeigen.
Aus heutiger Sicht waren diese Erfahrungen Geschenke des Universums – zur Befreiung meines Herzens und der Ahnenlinie. Sie ermöglichten es mir, mein Potenzial zu erkennen und zu leben. Heute liebe ich es, andere Menschen, insbesondere Frauen, auf ihrem Weg zu unterstützen und sie zu ermutigen, in ihre eigene Kraft zu finden.
Gibt es ein Schlüsselerlebnis oder einen Moment, der dich besonders geprägt hat?
In meiner Nahtoderfahrung verspürte ich eine so tiefe Liebe, dass ich den ganzen nächsten Tag in diesem Gefühl verweilte. Es war ein Wendepunkt in meinem Leben. Ich wollte nicht mehr aus diesem wunderbaren Licht und dieser Liebe zurückkehren. Doch eine Marienerscheinung sagte mir, ich dürfe eines Tages dorthin zurückkehren – aber noch nicht jetzt. Seit diesem Erlebnis spüre ich diese Liebe oft in mir.
Was motiviert dich täglich, anderen Menschen zu helfen?
Es ist ein wunderschönes Gefühl, zu sehen, wie Menschen wieder zu sich finden und gestärkt ihren Weg gehen. Es erfüllt mich, sie zu inspirieren und ihnen Impulse zu geben, die sie in ihrem Transformationsprozess unterstützen.
Deine Arbeit und Methoden
Wie würdest du deine schamanische und systemische Arbeit beschreiben?
Im schamanischen Kontext stelle ich mich in den Dienst und empfange intuitiv Impulse aus der geistigen Welt für den Klienten oder die Klientin. Dabei ist es essenziell, rein im Geist und im Herzen zu sein, mit einer klaren Absicht in die Absichtslosigkeit einzutauchen und zu erspüren, was die Person gerade braucht. Die individuellen Bedürfnisse des Klienten stehen dabei stets im Vordergrund. Wenn ein spezifisches Thema geäußert wird, arbeiten wir gezielt daran.
In diesem Prozess können Seelenanteile zurückgeholt oder zurückgegeben, Verstrickungen gelöst und alte Glaubensmuster transformiert werden. Oft liegt der Ursprung eines Themas bei den Vorfahren, weshalb die systemische Arbeit in solche Sitzungen miteinbezogen wird. Je nach Bedarf können die schamanische und die systemische Arbeit jedoch auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Die schamanische Arbeit umfasst zudem geführte Reisen und auch Krafttierreisen, die ich gerne anbiete, sowie Rituale, die den Heilungsprozess unterstützen. Die systemische Arbeit lässt sich ebenfalls eigenständig anwenden, beispielsweise mit dem Familienbrett, Bodenankern oder einer Chakren-Aufstellung. Beide Ansätze bieten vielfältige Möglichkeiten, tiefgreifende Veränderungen zu bewirken und Heilungsprozesse in Gang zu setzen. Mir ist in meiner Arbeit sehr wichtig immer zum Wohle des Großen Ganzen zu wirken.
Welche Themen bringen deine Klient:innen am häufigsten zu dir?
Meine Klient:innen kommen mit einer Vielzahl von Anliegen zu mir, die sich oft auf unterschiedlichen Ebenen zeigen:
Emotionale Themen:
Emotionale Belastungen, Ängste, Verstrickungen, Blockaden und Unsicherheiten – insbesondere, wenn Klarheit fehlt. Auch Themen wie Nervosität oder innere Unruhe werden häufig angesprochen.
Körperliche Beschwerden:
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder andere körperliche Symptome, die oft mit emotionalen oder energetischen Blockaden zusammenhängen.
Ernährung und Unverträglichkeiten:
Das Austesten von Lebensmittelunverträglichkeiten oder Nahrungsergänzungsmitteln gehört ebenfalls zu den häufigen Themen, mit denen meine Klient:innen Unterstützung suchen.
Was macht dein 12-Wochen-Programm besonders, und wie profitieren Frauen davon?
Ich begegne jeder Frau auf Augenhöhe, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend die Themen oft sind. In der 1:1-Begleitung gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse ein und erkläre jeden Schritt, den wir gemeinsam gehen.
Die Teilnehmerinnen profitieren von meiner persönlichen Lebenserfahrung sowie dem umfassenden Wissen aus meinen zahlreichen Ausbildungen. Ich unterstütze und motiviere sie, alte Muster zu durchbrechen, für sich selbst einzustehen und die Liebe zu sich selbst zu entwickeln. Ziel ist es, Kraft und Balance zu finden, Klarheit zu erlangen und Spiritualität als schöpferische Kraft zu entdecken.
Durch diese Prozesse finden die Frauen zurück zu sich selbst und werden mithilfe emotionaler Intelligenz, dem Wissen über das eigene Stresssystem und Selbstregulationstechniken sowie Spiritualität zu der Frau, die sie sein wollen. Jede Begleitung wird von einer intuitiv erstellten, geführten Meditation zum persönlichen Thema abgerundet. Diese Meditation nehme ich als Audiodatei auf und sende sie den Teilnehmerinnen zu, sodass sie auch später noch unterstützend wirken kann.
Welche Rolle spielt die Verbindung von individueller Begleitung und Gruppenaustausch in deiner Arbeit?
Oft verharrt man im Glauben, man sei allein mit seinen Herausforderungen, doch dem ist nicht so. Der Gruppenaustausch bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig auszutauschen, voneinander zu lernen und zu erkennen, dass viele ähnliche Themen und Erfahrungen bestehen. Dieser Austausch schafft ein starkes Gefühl der Verbundenheit und zeigt, dass niemand mit seinen Herausforderungen allein ist.
Die individuelle Begleitung hingegen ermöglicht es, ganz gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und Themen einer jeden Frau einzugehen und maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Die Kombination aus beidem – der persönlichen Begleitung und dem Gruppenaustausch – stärkt das Vertrauen, fördert das Wachstum und schafft eine tiefe Unterstützung auf mehreren Ebenen.
Welche Übungen oder Rituale empfiehlst du deinen Klient:innen, um ihre persönliche Entwicklung zu fördern?
Sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, die Herausforderungen anzusehen und zu reflektieren, wo der Ursprung dieser Herausforderungen liegt oder welche Themenbereiche damit zusammenhängen. Oft haben viele dieser Themen ihren Ursprung bereits in der Kindheit, besonders wenn es um emotionale Belange geht.
In solchen Fällen rate ich zu Selbstliebemeditationen, Selbstfürsorge und Vergebungstechniken, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Das Führen eines Tagebuchs und das Klarwerden der eigenen Werte und Bedürfnisse und diese auch auszudrücken, sind ebenfalls wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Balance.
Ein weiteres zentrales Thema, vor allem für Frauen, ist das Setzen von Grenzen - den Mut zu finden, für sich selbst einzustehen und sich auch für die eigenen Erfolge zu feiern.
Spaziergänge in der Natur sind ebenfalls ein wertvolles Mittel zur Erdung und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Es ist auch wichtig, das eigene Umfeld zu betrachten – welche Menschen tun einem gut, und welche sollte man gegebenenfalls loslassen?
Zudem ist es hilfreich, Yoga regelmäßig in die Woche zu integrieren, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Wie integrierst du selbst die schamanische und systemische Arbeit in deinen Alltag?
Die Natur ist für mich eine große Quelle der Inspiration, und ich liebe es, mich von ihr leiten zu lassen. Tiere, insbesondere Krafttiere, spielen dabei eine bedeutende Rolle.
Ich habe auch Freunde, die schamanisch arbeiten, mit denen ich meine Themen bespreche und gemeinsam bearbeite. In ruhigen Momenten empfange ich intuitive Impulse aus meinem Herzen oder meinem höheren Selbst, die mir zeigen, was zu tun ist oder welche Lösungen sich gerade anbieten.
Auch in meiner eigenen systemischen Arbeit greife ich auf „Bodenanker“ zurück, um zu schauen, woher meine Themen stammen. Wenn nötig, hole ich mir Unterstützung, um tiefer in die Ursachen zu gehen und Lösungen zu finden.
Inspiration und Ausblick
Gibt es eine besondere Erfolgsgeschichte, die dich in deiner Arbeit inspiriert hat?
Durch meine eigene Heilungserfahrung, in der ich mich mithilfe von Energie- und schamanischer Arbeit von Cortison lösen konnte, habe ich gelernt, wie kraftvoll unser Körper, unser Herz und unser Inneres wirken können, wenn wir ihnen Raum zur Heilung geben. Diese tiefe Transformation hat mich gelehrt, dass wahre Heilung nicht nur körperlich, sondern auch emotional und spirituell geschieht.
Wie gehst du mit Menschen um, die der Energiearbeit skeptisch gegenüberstehen?
Ich begegne jeder Haltung mit Respekt, denn jeder Mensch hat seinen eigenen Weg und seine eigene Geschwindigkeit, sich mit neuen Ansätzen auseinanderzusetzen. Früher war auch ich skeptisch gegenüber Energiearbeit und habe erst durch meinen eigenen Leidensdruck begonnen, mich darauf einzulassen. Ich glaube daran, dass jede und jeder den persönlichen Seelenplan und die individuellen Lebensaufgaben hat, und vertraue darauf, dass alles zur richtigen Zeit geschieht.
Welche Trends oder Entwicklungen in der Energiearbeit siehst du für die Zukunft?
Ich sehe einen deutlichen Aufwärtstrend in der Energiearbeit, der in den letzten 20 Jahren bereits spürbar war und in Zukunft noch stärker wachsen wird. Die Menschen sehnen sich zunehmend nach Liebe, Verbundenheit und einem ganzheitlichen Ansatz, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ich bin überzeugt, dass diese Rückkehr zu einem bewussteren Leben unvermeidlich ist und einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, die Welt heilsamer und mitfühlender zu gestalten.
Was bedeutet Weiblichkeit für dich, und wie lässt sich diese in der heutigen Gesellschaft stärken?
Weiblichkeit ist für mich eine kraftvolle, schöpferische Energie, die tief mit Intuition, Heilung und Verbundenheit zur Natur verwurzelt ist. Sie zeigt sich im weiblichen Prinzip, das von Mitgefühl, Empfänglichkeit und kreativer Schöpferkraft geprägt ist.
In der heutigen Gesellschaft kann Weiblichkeit gestärkt werden, indem kollektive Wunden bewusst geheilt und patriarchale Strukturen hinterfragt werden. Gleichzeitig ist es essenziell, das männliche Prinzip – das Schutz, Stärke und klare Handlungsfähigkeit verkörpert – zu integrieren, um ein harmonisches Gleichgewicht zu schaffen.
Auch veraltete Geschlechterrollen, die durch patriarchale Strukturen geprägt sind, müssen betrachtet und geheilt werden. Vorstellungen wie die, dass Frauen passiv, untergeordnet oder emotional schwach sein sollten, oder dass Männer immer stark, dominant und rational sein müssen, entsprechen nicht mehr der Realität. Solche Rollenbilder hindern uns daran, unsere wahre, authentische Kraft zu entfalten.
Eine harmonische Balance entsteht, wenn diese Prinzipien gleichberechtigt miteinander wirken. Dadurch können sich alle Menschen frei und authentisch entfalten – und das Wichtigste: einander auf Augenhöhe begegnen.
Persönliche Empfehlungen
Welche Bücher, Seminare oder Ressourcen würdest du Frauen empfehlen, die an Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind?
Bücher:
Leben in emotionaler Freiheit – Chuck Spezzano
Dieses Buch ist eine hervorragende Ressource für Frauen, die sich mit ihren emotionalen Blockaden und alten Wunden auseinandersetzen möchten. Spezzano bietet praxisorientierte Methoden, um emotionale Freiheit zu erlangen und sich von destruktiven Mustern zu befreien.
Emotionale Intelligenz für Frauen“ – Cornelia Topf Dieses Buch beleuchtet, wie Frauen ihre emotionale Intelligenz stärken und einsetzen können, um authentisch und kraftvoll zu leben. Es unterstützt dabei, die eigenen Gefühle zu verstehen, gesund auszudrücken und mit anderen in liebevoller Verbindung zu treten – ein zentrales Thema für die Heilung und Stärkung des weiblichen Selbst.
Die Rückkehr der Großmutter“ – Clarissa Pinkola Estés
Dieses Buch ist eine kraftvolle Sammlung von Erzählungen und Weisheiten, die die tiefen, archetypischen Aspekte der Weiblichkeit anspricht. Es ist besonders hilfreich, um sich mit der Weisheit der eigenen weiblichen Ahnenlinie zu verbinden und innere Stärke zu finden.
Seminare und Ressourcen:
Workshops zur Herzöffnung, Cacaozeremonien, alles, was zur Verbundenheit mit sich selbst führt, Yin Yoga und Meditationen und natürlich mein 12 Wochen Programm „Heilung und Stärkung des weiblichen Selbst“.
Was ist deine wichtigste Botschaft für Frauen, die sich eine tiefere Verbindung zu sich selbst wünschen?
Täglich Zeit zur Selbstfürsorge einplanen, um zu reflektieren, Gespräche mit Gleichgesinnten, Tagebuch schreiben, eigene Glaubensmuster und Verletzungen hinterfragen und heilen, Meditation zur Verbindung mit dem eigenen Herzen zu praktizieren.
Gibt es ein Ritual oder eine Übung, die du unseren Leser:innen mit auf den Weg geben möchtest?
Das Ritual der Dankbarkeit ist ein kraftvolles Werkzeug, um mehr Positivität und Freude in den Alltag zu bringen. Nimm dir morgens oder abends 15 Minuten Zeit, um dich entspannt hinzusetzen und aufzuschreiben, wofür du dankbar bist. Gestalte ein kleines Dankbarkeitstagebuch und schenke dir bewusst den Moment, diese Dankbarkeit auch wirklich zu fühlen.
Gibt es etwas, das du über deine Arbeit und dein Angebot hinzufügen möchtest?
Auf meiner Webseite findest du alle Informationen zu meinen Angeboten:
👉https://www.kinesiologin-salzburg.at
Ich lade dich herzlich ein, ein kostenfreies Erstgespräch zu buchen. In diesem unverbindlichen Gespräch können wir uns kennenlernen, über deine aktuellen Herausforderungen sprechen und gemeinsam schauen, ob und wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann.
👉https://tidycal.com/michaela-lang/kostenfreies-erstgespraech
Wenn du mich und einen Teil meiner Arbeit unverbindlich kennenlernen möchtest, sei am 29.01.2025 um 19.00 Uhr bei meinem online Workshop mit dem Thema: Neustart mit Herz – Mut zur Veränderung dabei.
Hier kannst du dich für € 0,00 anmelden:
👉https://www.subscribepage.io/Herz
Welche Vision hast du für dich selbst und deine Arbeit in den nächsten Jahren?
Meine Vision ist es, vielen Frauen dabei zu helfen, in ihre eigene Kraft zu finden und ihr Potenzial aus ihrer Essenz heraus zu entfalten. Dadurch möchte ich dazu beitragen, noch mehr Liebe und Frieden in diese Welt zu bringen. Gemeinsam sind wir stark😊!
Michaela Langs Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, sich auf ganzheitliche Weise mit sich selbst zu verbinden und alte Muster zu überwinden. Mit ihren Erfahrungen und Methoden bietet sie einen inspirierenden Ansatz, um Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen. Wenn du mehr über Michaela und ihr Angebot erfahren möchtest, besuche ihre Webseite oder nimm an einem ihrer Workshops teil. Ihre Botschaft ist klar: Die Kraft, die Welt zu einem heilsameren Ort zu machen, beginnt in uns selbst.
Michaela Lang Humanenergetik
Spirituelle Wegbegleiterin & HSP-Coach, Wege zu mehr, Verbundenheit, Glück und Erfüllung, Yin Yoga, Training für hochsensible Menschen, Kinesiologie, schamanische und systemische Arbeit, CranioSacral, Karten readings, Wirbelsäulenausrichtung,
Eichenweg 9/5
5201 Seekirchen am Wallersee
Tel: +43 664 1619781
E-Mail: office@kinesiologin-salzburg.at
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=541x10000:format=jpg/path/s31e60f7eb1240f66/image/ifa0dcdbb02f27adb/version/1737396408/image.jpg)
Kommentar schreiben